Leistungstest für Atemschutzträger

Am Samstag, den 01.04.2023, fand im Feuerwehrhaus der jährliche Leistungstest für Atemschutzgeräteträger statt.

Unsere Atemschutzgeräteträger stellten sich heute dem Leistungstest und absolvierten diesen erfolgreich! 
Bei vorgegebenem Zeitlimit und unter körperlicher Anstrengung absolvierten die Feuerwehrmänner den Finnentest.

Der Finnentest besteht aus 5 Stationen, die in einem vorgegebenen Zeitraum und in voller Einsatzbekleidung mit Atemschutzausrüstung bestritten werden müssen.

Danke an alle für die Disziplin und den reibungslosen Ablauf beim Leistungstest!!!

FF Wachtberg holt sich den Sieg

Vergangenen Freitag, 17.03.2023 haben sich unsere Feuerwehrmänner ein Eisstockduell mit den Kameraden der FF Behamberg geliefert. 
Schlussendlich konnten sich auch unsere Feuerwehrmänner den Sieg holen! Herzlichen Glückwunsch!!!

Danke an die Kameraden der FF Behamberg für den gemütlichen und lustigen Abend! 

FIRE GILRS holen sich den Sieg

Am Montag, 13. März 2023 lieferten sich die FIRE GIRLS von Behamberg und die FIRE GIRLS vom Wachtberg ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Eistockschießen.
Schlussendlich haben sich unsere Feuerwehrdamen durchgesetzt und den Wanderpokal zurückgeholt.

Monatsübung März - Thema Funk

Am Dienstag, 07.03.2023 wurde das Thema Funk genauer besprochen. 
Unser Kommandant hat uns das Funkgerät mit allen seinen Funktionen genau erklärt. Weiters hat es einige Videos zur Bedienung des Funkgerätes gegeben! Alle Kameraden waren mit Funkgeräten ausgestattet, um alles auszuprobieren. 


Danke an alle anwesenden Kameraden für das Interesse an der Übung und an unseren Kommandanten für die Ausarbeitung dieser interessanten Übung! 

Ehrung für 25 Jahre Feuerwehrjugend Wachtberg

Mit Stolz durften wir gestern 24.02.2023 beim Bezirksfeuerwehrtag in Böhlerwerk, stellvertretend für die unter Ehrenkommandant EOBI Scholz Hubert und Jugendbetreuer EBI Haider Karl gegründete Feuerwehrjugend, eine Ehrung für 25 Jahre Feuerwehrjugend Wachtberg dankend entgegennehmen.
Diese wertvolle und wirklich tolle Jugendarbeit sichert seit zweieinhalb Jahrzehnten den wichtigen Nachwuchs für den Aktivstand unserer Feuerwehr.
Dank gilt an dieser Stelle auch an unsere Jugendbetreuerinnen LM Reitbauer Doris und SB Reitbauer Lisa, welche mit Elan und Motivation die Kinder- und Feuerwehrjugend auf dem Weg zum Aktivstand begleiten.
Auch bei allen Kameraden, die Doris und Lisa dabei unterstützen, möchten wir Danke sagen! Es ist schön zu sehen, wie alle zusammenhelfen - ganz nach dem Leitspruch der Feuerwehrjugend "Einer für alle und alle für einen!"

Monatsübung Februar - Thema Schadstoff

Ende des letzten Jahres wurde eine neue Einweg Schutzstufe 2 angeschafft, deshalb stand dieses Mal das Thema Schadstoffeinsatz am Programm.

Zu Beginn der Übung wurde die theoretische Vorgehenweise bei Schadstoffeinsätzen besprochen.
Anschließend wurden unsere Abdicht- und Auffangmöglichkeiten durchbesprochen und ein provisorisches Auffangbecken aufgebaut.

Danach wurden 2 Kameraden mit der neuen Schutzstufe 2 ausgerüstet und die wichtigsten Punkte im Umgang damit erklärt.
Zum Schluss musste der Trupp noch ein leckgeschlagenes Fass abdichten.

Alarmzentrale

Unwetter

Unterstützt durch

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Wachtberg
Wachtberg 4
4441 Behamberg
Österreich