Am 26. Mai um 19:20 Uhr wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf der Tankstelle am Wachtberg alarmiert.
Bei der Erkundung wurde eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines PKW's festgestellt. Der vermutliche Kabelbrand wurde sofort mittels HD Rohr abgelöscht und die Batterie abgeklemmt. Abschließend erfolgte noch eine Kontrolle mit einer Wärmebildkamera.
Am Samstag, 20.05.2023 fand unser Feuerwehrausflug statt!
Unser erstes Ziel war die Bruckners Bierwelt in Gaming. Nach einer Verkostung verschiedener Biersorten, einem Film zur Herstellung und einer Führung durch die hauseigene BIO-Brauerei sind wir mit dem Bus zum Schiffsführerhaus nach Ardagger gefahren, wo wir unser Mittagessen genossen haben. Danach ging es zu Fuß oder mit dem Bus weiter zur Anlegestelle der Donaunixe in Ardagger. Mit der Donaunixe haben wir eine Rundfahrt auf der Donau gemacht. Der Abschluss war beim Feuerwehrfest der FF-Brunnhof.
Danke an das Kommando für den perfekt organisierten Ausflug!
Die Bewerbssaison rückt in großen Schritten näher und unsere Feuerwehrjugendmitglieder bereiten sich intensiv darauf vor!
Am Freitag, dem 12.05.2023 fuhr unsere Jugendgruppe gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Behamberg auf das alljährliche Trainingslager ins Haus der NÖ-Feuerwehrjugend. Dort wurden fleißig Staffellauf, Gruppen- und Einzelbewerb, sowie auch Knoten für die anstehenden Bewerbe geübt. Natürlich kam der gemeinsame Spaß dabei nicht zu kurz. Nach einem erfolgreichen Trainingswochenende, ging es am Sonntag für unsere Jugend und unsere Betreuer wieder nach Hause.
Wir wünschen unserer Feuerwehrjugend alles Gute für die kommende Bewerbssaison!
Bei dieser Monatsübung stand das Thema Menschenrettung nach Verkehrsunfall am Programm.
Übungsannahme war ein Auffahrunfall durch einen Teleskoplader, der mit den Gabeln den vor ihm fahrenden PKW aufgespießt hatte und nicht mehr bewegt werden konnte. Dabei wurden zwei Personen im PKW eingeklemmt.
Nachdem die „Unfallstelle“ abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Gerätschaften auf die Bereitschaftsplane gelegt wurden, wurde gemeinsam das Szenario besprochen. Anschließend wurde das Fahrzeug stabilisiert und die Personen mittels hydraulischem Rettungssatz aus dem PKW befreit.
Nachdem die zwei Personen aus dem Auto befreit waren, haben wir noch verschiendene Gerätschaften (Stempel, Glasschneider, Federkörner,...) an dem Auto ausprobiert.
Danke an die Übungsleiter für die interessante Übung!
Ende April / Anfang Mai ist in Behamberg immer viel los!
Am 30. April hat der Dorflauf am Wachtberg mit anschließendem Maibaumaufstellen bei herrlichem Sonnenschein stattgefunden! Wir haben die Gemeinde Behamberg beim Dorflauf mit einigen Kameraden unterstützt.
Am 1. Mai wurde die Maiprozession vom Wachtberg bis in die Kirche am Behamberg mit zwei Feuerwehrfahrzeugen begleitet und anschließend haben wir die Kameraden der FF Behamberg beim Maibaum aufstellen unterstützt. Jedoch ist der Maibaum nicht lange gestanden und hat seinen Standort nach Seitenstetten gewechselt.
Am 4. Mai (Namenstag Hl. Florian - Schutzpartron der Feuerwehr) hat es eine Abendmesse für den Ehrenabschnittskommandant, alle Ehrenunterabschnittskommandanten und alle Ehrenabschnittssachbearbeiter des Abschnitts Haag gegeben, welche vom Feuerwehrdamenchor musikalisch umrahmt und vom Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer zelebiert wurde.
Am Sonntag, 7. Mai hat in Behamberg die Florianimesse der Feuerwehren Behamberg und Wachtberg stattgefunden. Die Messe wurde von Feuerwehrkurat Pater Georg und Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer gefeiert. Danke an den MV Behamberg für die Marschbegleitung und den Feuerwehrdamenchor Behamberg-Wachtberg für die wunderschöne Gestaltung der Messe.
Danke an alle Kameraden für die zahlreiche Teilnahme!!!
Am Samstag, 15. März durften wir eine Spende für unsere Feuerwehrjugend dankend entgegennehmen.
Großer Dank gilt den Chefs der Firmen Hapro - Christian Steger und Montageservice Schweizer - Jürgen Schweizer, die unsere Feuerwehrjugend, sowie die Feuerwehren Haidershofen, Brunnhof, Behamberg und Vestenthal, den ASV Behamberg-Haidershofen und den Tischtennisverein heuer wieder mit einer großzügigen Spende unterstützen.
Coronabedingt konnte die gemütliche und stimmungsvolle Benefizveranstaltung der Fa. Hapro und Fa. Schweizer leider im Advent nicht stattfinden.
Trotzdem konnten durch Spenden von Firmen, der Bevölkerung und der Fa. Hapro und Fa. Schweizer eine stolze Summe von 6.908,17 € gesammelt werden.
Die Spenden wurden am Samstag im Feuerwehrhaus Haidershofen an die Feuerwehren und Vereine übergeben. DANKE!!!
Alarmzentrale
Unwetter
Unterstützt durch
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Wachtberg Wachtberg 4 4441 Behamberg Österreich