Am Dienstag, 04. April fand unsere Monatsübung zum Thema Motorsäge, Trennschleifer und Hebekissen statt.
Bei drei Stationen wurde unter anderem das Schneiden eines hängenden und eines verspannten Baumes, das Retten einer Person, die unter einem Holzstamm eingeklemmt war und das Schneiden verschiedener Materialien mittels Trennschleifer geübt.
Danke an EHBM Nußbaumer Harald für das Ausarbeiten der interessanten und lehrreichen Übung!!!
Danke auch an alle Kameraden für die zahlreiche Teilnahme an dieser Übung!!!


Einige Wochen hat sich unsere Feuerwehrjugend mit der Feuerwehrjugend Behamberg intensiv auf den Wissenstest, der heute in Aschbach stattgefunden hat, vorbereitet.
Neben theoretischem Wissen aus unterschiedlichen Bereichen der Feuerwehr wurden auch praktische Fertigkeiten wie Knoten oder der Umgang mit dem Feuerlöscher geprüft.
Alle unsere 21 Kinder/Jugendliche der U12 und Feuerwehrjugend haben den Wissenstest mit Bravour gemeistert!
Wir sind stolz auf unsere Feuerwehrjugend, die gute Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Behamberg und Wachtberg und auf alle unsere JugendbetreuerInnen, die unsere Kinder/Jugendlichen so gut auf den Wissenstest vorbereitet haben.
(c) Fotos FF Behamberg
_thumbnail.jpg)
Am Samstag, den 01.04.2023, fand im Feuerwehrhaus der jährliche Leistungstest für Atemschutzgeräteträger statt.
Unsere Atemschutzgeräteträger stellten sich heute dem Leistungstest und absolvierten diesen erfolgreich!
Bei vorgegebenem Zeitlimit und unter körperlicher Anstrengung absolvierten die Feuerwehrmänner den Finnentest.
Der Finnentest besteht aus 5 Stationen, die in einem vorgegebenen Zeitraum und in voller Einsatzbekleidung mit Atemschutzausrüstung bestritten werden müssen.
Danke an alle für die Disziplin und den reibungslosen Ablauf beim Leistungstest!!!

Heute, 30.03.2023 wurden wir um 12:03 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.
Aus unbekannter Ursache sind auf der B42 zwei PKWs kollidiert.
Beide Fahrzeuge sind ca. 120 Meter voneinander entfernt zum Stillstand gekommen.
Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und die Abschleppunternehmen beim Aufladen der Unfallfahrzeuge unterstützt.
- Alarmierungszeitpunkt: 30.03.2023 12:03
- Alarmierte Feuerwehren: FF Wachtberg
- Einsatzdauer: 1 Stunde

Vergangenen Freitag, 17.03.2023 haben sich unsere Feuerwehrmänner ein Eisstockduell mit den Kameraden der FF Behamberg geliefert.
Schlussendlich konnten sich auch unsere Feuerwehrmänner den Sieg holen! Herzlichen Glückwunsch!!!
Danke an die Kameraden der FF Behamberg für den gemütlichen und lustigen Abend!