Gestern Abend wurden wir um 20:46 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B42 alarmiert.
Einem Lkw, der mit großen Glasscheiben balden war, ist im Kreisverkehr das Ladegut verrutscht. Anschließend ist eine Scheibe geborsten und auf der Fahrbahn gelandet.
Wir sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab, um diese von den Glasscherben zu befreien.
Am Donnerstag, 20.10.2022 wurden wir in den Morgenstunden gemeinsam mit den Feuerwehren Haidershofen und Ernsthofen zu einer Menschenrettung mit vermutlich eingeklemmter Person im Bereich Zellhofersiedlung (Haidershofen) alarmiert.
Ein PKW ist vermutlich durch ein gesundheitliches Problem des Lenkers im Kreuzungsbereich Richtung Dorf a. d. Enns in ein Haus geprallt. Die Person wurde bereits durch den Rettungsdienst versorgt und zum Glück war diese auch nicht eingeklemmt.
Nach kurzer Zeit konnten wir vom Einsatz wieder einrücken.
Am Samstag, den 15.10.2022 fand das 6. THL-Seminar der Feuerwehren Wachtberg und Behamberg statt.
Alle zwei Jahre wird von uns dieser technische Übungstag veranstaltet. Heuer lag das Hauptaugenmerk auf Einsatzübungen und die Zusammenarbeit beider Wehren. In insgesamt vier Übung Szenarien mussten die Einsatzkräfte Personen aus den Fahrzeugen befreien. Nach jeder Einsatzübung wurde das Szenario besprochen und noch weitere Möglichkeiten aufgezeigt. Die letzte Einsatzübung war heuer auch unsere Inspektionsübung, die durch das Inspektionsorgan HBI Panisch Rene abgenommen wurde.
Ein besonderer Dank gilt der Firma Reitbauer Johann GmbH und der Firma KFZ-Buchner für die Unterstützung bei dieser Veranstaltung.
Heute Morgen wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Ramingdorf alarmiert.
An der Unfallstelle wurde ein PKW in Seitenlage vorgefunden. Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgebaut, die Batterie vom PKW abgeklemmt und die Unfallstelle gereinigt. Anschließend wurde das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abgeholt. Die Person, die den PKW gelenkt hatte, konnte diesen zum Glück unverletzt verlassen.
Gestern wurden wir um 22:40 Uhr zu einer ca. 1 Kilometer langen Ölspur von der Ramingtalstraße nach Wachtberg alarmiert! Die Ölspur wurde durch einen Defekt an einem Pkw verursacht. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Bindemittel gebunden und die Straßenmeisterei wurde verständigt.
Alarmierungszeitpunkt: 30.09.2022 22:40
Alarmierte Feuerwehren: FF Wachtberg
Einsatzdauer: 1 Stunde
Alarmzentrale
Unwetter
Unterstützt durch
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Wachtberg Wachtberg 4 4441 Behamberg Österreich