Heute Nachmittag wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Kürnberg, Vestenthal und Behamberg um 14.27 Uhr zu einem B2 - Brand eines Mähdreschers nach Kürnberg alarmiert.
Der Besitzer hatte schon erste Löschmaßnahmen mit dem Güllefass durchgeführt. Auch das angrenzende Feld fing Feuer. Die Feuerwehren Kürnberg und Behamberg löschten die Brände.
Wir waren mit unserem RFLA im Einsatz und zur Bereitschaft vor Ort.
Danke an alle Feuerwehren für die gute Zusammenarbeit und den Besitzer für das rasche Eingreifen um Schlimmeres zu verhindern.

Gestern fand unsere gemeinsame Monatsübung mit der Feuerwehr Behamberg zum Thema Einbaupumpe und Tragkraftspritze statt.
Nach einem kurzen Theorieteil im FF Haus Behamberg wurde eine ca. 450 Meter lange Relaisleitung von der Erla mit 2 Tragkraftspritzen zu Tank Behamberg und Rüstlösch Wachtberg aufgebaut. Durch einen technischen Defekt an einer der Tragkraftspritzen wurde kurzerhand Tank Behamberg in die Relaisleitung eingebaut und die Übung fortgesetzt.
Danke für die Ausarbeitung der interessanten Übung durch FM Mayer Jürgen und OLM Pferzinger Philipp und an Hr. Mayer Manfred für das zur Verfügung stellen des Übungsobjektes.
_thumbnail.jpg)
- Alarmierungszeitpunkt: 11.06.2023 17:05
- Alarmierte Feuerwehren: FF Wachtberg
- Einsatzdauer: 1,5 Stunden
_thumbnail.jpg)
Übungsannahme war ein Kellerbrand mit mehreren eingeschlossenen Personen bei der Firma R&S Installations GmbH am Wachtberg.
Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass zwei Personen in einem nicht verrauchten Raum eingeschlossen waren. Die zwei eingesetzten Atemschutztrupps führten die Brandbekämpfung durch und retteten mittels Fluchthauben die Personen aus dem Gefahrenbereich.
Ein großes Dankeschön an den Geschäftsführer Lorenz Rottenschlager für die Möglichkeit das Objekt zu beüben und für die anschließende Führung durch das Firmenobjekt.
Zum Schluss wurden wir noch auf eine kleine Jause und einen Umtrunk eingeladen.

Am 26. Mai um 19:20 Uhr wurden wir zu einem Fahrzeugbrand auf der Tankstelle am Wachtberg alarmiert.
Bei der Erkundung wurde eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum eines PKW's festgestellt. Der vermutliche Kabelbrand wurde sofort mittels HD Rohr abgelöscht und die Batterie abgeklemmt. Abschließend erfolgte noch eine Kontrolle mit einer Wärmebildkamera.
- Alarmierungszeitpunkt: 26.05.2023 19:20
- Alarmierte Feuerwehren: FF Wachtberg, FF Behamberg
- Einsatzdauer: 1 Stunde